Samstag, 15. Dezember 2012

Bequemlichkeit für den Mini

ich habe mich mal an eine Hose gewagt :) Der Mini mag sie nicht besonders..keine ahnung warum :( Sie ist im oberen Bereich etwas zu weit, wenn er keine Windel anhat und unten etwas kurz obwohl ich die Beine schon etwas verlängert habe. Die nächste wird besser!



Schnitt: Babyhose Felix
Stoff: Fleece ikea-Decke
Bündchenstoff: war mal ein Geschenk...

Stoff Stoff und noch mehr Stoff :)

Und da mein Mann und ich es nicht lassen können....unsere Stoff-Shopping-Fotoshoots für euch:



neulich im Stofflager in unserer Nähe
fester Stoff, Baumwolle und Anti-Pilling-Polar-Fleece


meine bei Facebook ersteigerten Stöffchen und ein schönes Webband
Baumwolle, Fleece und Jersey :)





Via Creativity - traumhaft schöne Stoffe!

Bei Facebook habe ich durch einen glücklichen Zufall die liebe Maria alias Via Creativity  kennen gelernt... Sie hatte in einer Gruppe in die Runde gefragt, ob jemand ihren Stoff probenähen möchte! Wie? Was? Kostenlos??? - JA! Maria entwirft ganz hübsche Stoffe und ich habe mich sofort für einen wunderschönen Herz-Stoff entschieden und jetzt ist er bei mir zu Hause angekommen...und WOW! Der Stoff ist noch schöner als auf dem Foto!! Nicht nur das Muster ist traumhaft schön - der Stoff fühlt sich einfach toll an...weich und von einer sehr schönen festen Qualität! Ich freue mich schon sehr darauf, ihn zu vernähen :) 


Und ein kleines Musterstück in einer
anderen Farbe habe ich auch bekommen :)


Freitag, 14. Dezember 2012

Ho Ho Ho

Nun kann ich euch mein erstes Werk aus den Weihnachtsstoffen zeigen....es gab zum Nikolaus für den Mini einen "Elfenstiefel" :) Das Schnittmuster war leicht zusammengestellt, die Stoffauswahl bereits getroffen und auf ging es ans Zuschneiden und Sticken....jaaa, und hier hat meine Kleine etwas gezickt - ich habe euch das Drama ja berichtet! Egal - es hat mir viel Spaß gemacht ihn zu nähen und hier zeig ich ihn euch jetzt:



Den Namensschriftzug habe ich in einer zu dünnen Schrift gewählt, es wirkt leider nicht so richtig. Und den Vogel auf dem Ilexzweig habe ich als Freebie beim Stickbär gefunden :) Die Stoffe sind größtenteils von buttinette und zum Verzieren habe ich unter anderem Bänder aus dem Lidl genommen :D

Donnerstag, 6. Dezember 2012

ein fixes Foto

Ich habe zwar Fotos gemacht, aber alle irgendwie verschwommen :( Also muss ich morgen nochmal ein Fotshooting machen. Außerdem habe ich meine Stoffe endlich alle da *freu*


Ich hatte bei Facebook bei einer Freundin ganz tolle Mützen gesehen und wollte nun auch unbedingt für unseren Sohn eine solche Nähen! Sie ist am oberen Teil etwas zu groß und den Schirm habe ich für Lucian auch zu groß gemacht - er mag die Mütze nicht ganz sooo gern. Okay - weiß ich's beim nächsten Mal besser!

Die Anleitung gibt es bei uNiKaT by TuTTuT 
Die Stoffe sind vom hiesigen Stoffladen und von buttinette

So und nun wünsch ich allen meinen lieben Leserinnen und Lesern einen schönen Nikikraus gehabt zu haben :)
Viele Grüße von der Katze *miau*

Samstag, 1. Dezember 2012

Meine Sticki....kleine, große Zicke!

Jetzt muss ich mich mal ein wenig ausmosern.....ich habe meine Stickmaschine ja schon ein paar Monate, kam aber noch nicht sooo viel zum sticken mit ihr. Es gab halt immer andere Nähsachen, wo ein Stickmotiv nicht draufpasste oder es für mich noch zu schwer ist (Jersey zB...*graus*) Und wenn ich dann mal gestickt habe, dann war ich nicht 100% zufrieden. Irgendwie passt die Einstellung nicht!
Also habe ich am Freitag einfach mal beim Händler angerufen, wo ich sie gekauft hatte und mit einem Mechaniker ganze 46 Minuten telefoniert! Wow-der Mann hatte echt Geduld :D
  • Also, er hat mir anderes Stickgarn empfohlen...hm, ich hatte halt ein günstiges Angebot für Marathon-Garn gefunden - nicht gerade wenig gekauft *hust* Nun hab ich schon mehrfach gelesen, dass bestimmte Garne besonders empfohlen werden. Mein Problem könnte nun also am Stickgarn liegen oder auch nicht! 
  • Dann der Unterfaden. Bei der Maschine war eine 90er Spule bei. Konnte mein geduldiger Gesprächspartner erst gar nicht glauben, da es "nicht üblich" sei, dass bei den Maschinen eine Rolle Unterfaden bei ist. Und dann erklärte er mir, dass das 90er Garn eigentlich auch gar nicht so gut sei. 60er sei besser.... Ooookay!
  • Unterfadenspannung...nach einer kurzen Erklärung habe ich dann an der Minischraube der Unterspulenkapsel herumgeschraubt und ein paar Testversuche gestickt. Ich soll hier einfach weiter herumtesten.............
Später habe ich dann einfach mal an meinem Weihnachtsprojekt weitergearbeitet und war mit dem Stickergebnis nicht wirklich zufrieden :( ...Seht selbst:


Nun muss ich mal schauen, wie es weitergeht....

x-mas freebie von Lilli's Elfenwerkstatt

über Facebook bin ich auf folgende Freebie Stickserie aufmerksam geworden und habe mich gleich verliebt! Himmel sind die zuckersüß!

Hier der Link für euch ;) x-mas freebie

Ich freue mich schon sehr drauf, wenn ich die Datei mal sticken kann!!